Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dame mit Sportbrille

Optische Sonnenbrillen

Schärfer sehen, besser performen

Egal ob beim Radfahren, Laufen, Skifahren oder Wandern: Optische Sportsonnenbrillen bieten dir präzise Sicht, hohen Tragekomfort und effektiven Schutz vor Umwelteinflüssen. Mit einer Brille, die speziell auf deine Sehstärke und Sportbedürfnisse abgestimmt ist, kannst du dich voll auf deine Performance konzentrieren – bei jedem Wetter und in jeder Umgebung. 


Was macht eine optische Sportsonnenbrille aus?


Optische Sportsonnenbrillen kombinieren die Funktionen einer Korrektions- und Sonnenbrille und bieten:

  • Scharfe Sicht in Bewegung: Maßgeschneiderte Gläser sorgen für klare Sicht, auch bei schnellen Bewegungen.
  • Hoher Tragekomfort: Rutschfeste Bügel und leichte Materialien garantieren einen sicheren Halt, selbst bei intensiven Aktivitäten
  • Robustheit: Gefertigt aus widerstandsfähigen Materialien wie Polycarbonat, halten sie Stöße, Kratzer und extreme Bedingungen aus.

Paar mit Sportsonnenbrillen

Varianten von optischen Sportsonnenbrillen

Direktverglasung: Bei der Direktverglasung werden Gläser mit Sehstärke direkt in die Brillenfassung integriert.

  • Vorteile: Uneingeschränktes Sichtfeld, einfache Reinigung und zahlreiche Anpassungsoptionen wie selbsttönende, polarisierende oder kontrastverstärkende Gläser.
  • Ideal für: Sportler:innen, die höchste Präzision und eine individuelle Lösung suchen.
  • Hinweis: Diese Brillen sind hochwertig und erfordern eine maßgeschneiderte Anfertigung – daher etwas kostspieliger.


Clip-in-Systeme: Ein Clip-in-System ergänzt die Brille durch optische Clips mit Korrektionsgläsern.

  • Vorteile: Kostengünstig, vielseitig und leicht austauschbar bei Änderungen der Sehstärke.
  • Ideal für: Sportler:innen, die Flexibilität bevorzugen und wechselnden Lichtverhältnissen ausgesetzt sind.
  • Hinweis: Clips können das Sichtfeld einschränken und beschlagen schneller bei hoher Luftfeuchtigkeit.

Sehtest Termin online buchen

Worauf solltest du beim Kauf achten?

  • Perfekte Passform: Teste die Brille zusammen mit Helm oder Stirnband, um sicherzustellen, dass nichts drückt oder verrutscht. 
  • Tönung: Überlege, welche Lichtverhältnisse du abdecken möchtest. Polarisierende Gläser sind ideal für Wasser- und Wintersport, während selbsttönende Gläser bei wechselndem Licht punkten. 
  • Material: Wähle robuste, bruchsichere Materialien wie Polycarbonat für die Gläser und Grilamid für die Fassung. 
  • Beratung: Lass dich von Optiker:innen in einer unserer Filialen beraten, um die optimale Lösung für deine Sehstärke und Sportart zu finden. 

Unser Tipp: Nimm deinen Helm oder deine Sporthaube zur Anprobe mit – so findest du die perfekte Kombination!

Jetzt Termin online buchen
sehen!Wutscher Mitarbeiterin beim Verkaufsgespräch
optische Sportsonnenbrille

In 4 Schritten zur idealen optischen Sportsonnenbrille bei sehen!wutscher

  1. Kostenloser Sehtest: Vereinbare online oder vor Ort einen Termin für deinen Sehtest. Unsere Optiker:innen bestimmen präzise deine Sehstärke, damit deine Brille optimal auf dich abgestimmt ist.
  2. Individuelle Beratung: Lass dich in einer unserer Filialen persönlich beraten. Gemeinsam finden wir heraus, ob ein direkt verglastes Modell oder ein Clip-System besser zu deinen sportlichen Anforderungen passt.
  3. Große Auswahl entdecken: Wähle aus unserer großen Auswahl an Sportbrillen führender Marken wie Oakley, evil eye oder gloryfy unbreakable – für besten Schutz und maximale Performance in stilvollem Design.
  4. Brille testen und genießen: Nimm deine neue Sportsonnenbrille direkt mit ins Training und erlebe den Unterschied: klare Sicht, maximaler Schutz und ungestörte Konzentration auf deine Leistung.
Jetzt Termin buchen