
Kinder Sonnenbrillen
Perfekt geschützte Kinderaugen für kleine und große Abenteuer!
Filter
Kindersonnenbrillen: Gut geschützt für alle Abenteuer
Kinderaugen sind empfindlicher als die von Erwachsenen und benötigen besonderen Schutz vor schädlicher UV-Strahlung. Denn die Augen von Kindern sind noch nicht vollständig entwickelt und können UV-Strahlen daher weniger effektiv abwehren als die Augen von Erwachsenen. Besonders wichtig: Kinderaugen reagieren langsamer auf Lichtreize und lassen mehr UV-Strahlung durch. Daher ist ein zuverlässiger UV400-Filter unverzichtbar, um Netzhaut und Linse vor langfristigen Schäden zu bewahren. Sonnenhüte oder Kappen können Schatten spenden, ersetzen aber nicht den umfassenden Schutz einer guten Kindersonnenbrille.
Darauf solltest du beim Kauf einer Kindersonnenbrille achten
01
UV-SCHUTZ UND FILTERKATEGORIEN
Die wichtigste Funktion einer Kindersonnenbrille ist der Schutz vor UV-Strahlung. Achte auf die Kennzeichnung "UV400", die vollständigen Schutz garantiert. Für die Filterkategorien ist ein Bereich von 2 oder 3 ideal – diese sorgen für guten Blendschutz und eignen sich für sonnige Tage in unseren Breiten.
02
ROBUSTES MATERIAL UND LEICHTIGKEIT
Kindersonnenbrillen müssen einiges aushalten. Flexible Fassungen und bruchfeste Kunststoffgläser sind die beste Wahl, um Kratzer, Stöße und Brüche zu vermeiden. Zudem sollte die Brille leicht sein, um Druckstellen und Unwohlsein zu verhindern.
03
PERFEKTE PASSFORM UND KOMFORT
Hochwertige Kindersonnenbrillen sollten sich gut an die Gesichtsform und Kopfgröße anpassen lassen und keine unangenehmen Druckstellen hervorrufen. Ergonomisch geformte Bügel und rutschfeste Nasenauflagen sorgen für guten Tragekomfort – ideal für aktive Kinder. Für die Kleinsten können Bänder, die an den Bügeln befestigt werden, zusätzlichen Halt bieten.

Praktische Extras für Eltern: Euer Plus bei sehen!wutscher
- Kostenlose Sehberatung: Lasst die Sehstärke eures Kindes von unseren erfahrenen Optiker:innen prüfen.
- Regelmäßige Anpassung: Kinder wachsen schnell, und der Sitz der Brille sollte regelmäßig überprüft werden, um optimalen Schutz und Komfort zu gewährleisten.
- 6 Wochen Rückgaberecht: Testet die Brille in Ruhe – wenn sie nicht passt, könnt ihr sie problemlos gegen ein anderes Modell austauschen oder bekommt eine entsprechende Gutschrift.