Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
frisch geputzte Brille

Wie entferne ich Kratzer bei einer Brille richtig

und wie vermeide ich sie?

Schon ein kleiner Kratzer auf der Brille kann die Sicht beeinträchtigen, was ziemlich ärgerlich ist. Aber bevor du selbst Hand anlegst, solltest du wissen, was wirklich hilft und was deiner Brille schaden kann. Wir zeigen dir, wie du Kratzer richtig behandelst und wie du sie in Zukunft vermeidest. Mit der richtigen Pflege bleibt deine Brille nicht nur länger wie neu, sondern du hast auch dauerhaft klare Sicht.

Wie kommt es eigentlich zu Kratzern auf Brillengläsern?

Auch wenn moderne Brillengläser oft mit einer kratzfesten Beschichtung ausgestattet sind, können sie durch den Alltag schnell beschädigt werden.

Die häufigsten Ursachen dafür sind:

01

UNSACHGEMÄSSE REINIGUNG

Wenn man die Brille nicht richtig reinigt, kann es zu Kratzern kommen. Wenn man seine Brille mit Kleidung oder Papiertaschentüchern trocken reinigt, entstehen schnell feine Kratzer.

02

FALSCHE AUFBEWAHRUNG

Wenn du deine Brille ohne Etui in der Tasche oder auf dem Tisch mit den Gläsern nach unten ablegst, können Fremdkörper wie Schlüssel oder Staub Schäden verursachen.

03

UNGEEIGNETE REINIGUNGSMITTEL

Haushaltsreiniger oder Glasreiniger enthalten oft aggressive Substanzen, die die Schutzschicht angreifen.

Kann man Kratzer auf der Brille entfernen?

Die ehrliche Antwort lautet leider: Tiefe Kratzer lassen sich nicht vollständig beseitigen. Bei feinen Kratzern gibt es aber ein paar Tipps, mit denen du die Sicht verbessern und die Lebensdauer deiner Brille verlängern kannst.


So entfernst du Kratzer richtig:

  • Sanfte Reinigung: Als erstes solltest du die Gläser gründlich reinigen. Als erstes solltest du die Brille unter lauwarmem Wasser abspülen, um Staub zu entfernen. Als nächstes kannst du ein spezielles Brillenreinigungsspray und ein Mikrofasertuch verwenden.
  • Feine Kratzer kannst du mit speziellen Polierpasten behandeln, die du im Fachhandel bekommst. Aber denk dran: Befolge die Anleitung genau, um die Beschichtung deiner Brillengläser nicht zu beschädigen.
  • Bei tiefen Kratzern hilft oft nur ein Austausch der Gläser. Besuche dafür eine unserer Filialen

Filiale in deiner Nähe finden

Wie können wir Kratzern in Zukunft vorbeugen?

Die gute Nachricht: Mit der richtigen Pflege und etwas Aufmerksamkeit kannst du Kratzer auf deiner Brille verhindern. Hier sind die besten Tipps.


Richtig reinigen:

  • Gläser immer abspülen: Spüle deine Brille unter lauwarmem Wasser ab, bevor du sie reinigst. Staubpartikel wirken sonst wie Schleifpapier.
  • Verwende am besten nur spezielle Brillenreinigungssprays und Mikrofasertücher, um deine Gläser zu reinigen. Am besten benutzt du keine Küchenrolle oder Textilien, die Kratzer verursachen können.
  • Trockenreinigung ist tabu: Wische deine Brille niemals trocken ab, das schädigt die Oberfläche.

Sicher aufbewahren:

  • Achte darauf, dass deine Brille sicher aufbewahrt wird. Am besten nutzt du dafür ein Etui. Wenn du deine Brille nicht trägst, bewahre sie am besten in einem festen Etui auf. So kannst du verhindern, dass die Gläser zu stark beansprucht werden und mit anderen Gegenständen in Kontakt kommen.
  • Leg deine Brille nicht mit den Gläsern nach unten ab, das führt schnell zu Kratzern.

Bewusst handeln:

  • Nimm deine Brille am besten mit zwei Händen ab, damit der Rahmen nicht verzogen wird und die Gläser keinen Schaden nehmen.
  • Hantiere nicht mit Chemikalien, wie Reinigungsmitteln, Haarspray oder anderen aggressiven Substanzen, um deine Brille zu schützen.

Wir helfen dir gerne

Deine Brille begleitet dich jeden Tag und sollte daher gut gepflegt werden. Wenn deine Gläser beschädigt sind, hilft das sehen!wutscher Team dir in deiner Nähe gerne weiter. Wir bieten dir eine professionelle Reinigung, Anpassung oder Gläser Beratung. Mit unserem Know-how sorgen wir dafür, dass du wieder den vollen Durchblick hast.

Vereinbare jetzt einen Termin – wir freuen uns auf dich!
Brille wird gereinigt

Wir haben noch ein paar extra Tipps für dich, die deine Brille noch besser machen!

  • Sonnenbrillen: Besonders bei Sonnenbrillen solltest du auf eine hochwertige Beschichtung achten, damit du immer den perfekten Durchblick hast.
  • Sportbrillen: Für Sportarten wie Fußball oder Basketball gibt es spezielle Sportbrillen mit besonders widerstandsfähigen Gläsern, die selbst den härtesten Schuss aushalten.
  • Regelmäßige Kontrolle: Lasse deine Brille regelmäßig vom Optiker überprüfen, damit du immer die beste Sicht hast.

Mit diesen Tipps bleibt deine Brille länger wie neu!

Titel

magazine-image

Rahmenlose Brille – ein Klassiker

Mehr erfahren
magazine-image

Kurzsichtigkeit bei Kindern

Mehr erfahren
magazine-image

Kontaktlinsen Entsorgung

Mehr erfahren
magazine-image

Kontaktlinsenpflege

Mehr erfahren
magazine-image

Weiche und harte Kontaktlinsen

Mehr erfahren
magazine-image

Kontaktlinsen richtig einsetzen und rausnehmen

Mehr erfahren
magazine-image

Sonnenbrillen Typberatung

Mehr erfahren
magazine-image

Sicherer Schutz – Filterkategorien bei Sonnenbrillen

Mehr erfahren
magazine-image

Pupillendistanz? Was ist das?

Mehr erfahren
magazine-image

Sehen bei Kunstlicht

Mehr erfahren
magazine-image

Wie schnell ist meine Brille fertig

Mehr erfahren
magazine-image

Brillenpass erklärt

Mehr erfahren
magazine-image

Brillenglas Beschichtungen

Mehr erfahren
magazine-image

Wie du eine Fehlsichtigkeit bei deinem Kind bemerkst

Mehr erfahren
magazine-image

Die perfekte Brille für jede Preisklasse

Mehr erfahren
magazine-image

Die passende Brille zu deiner Gesichtsform

Mehr erfahren
magazine-image

Wie entferne ich Kratzer bei einer Brille richtig

Mehr erfahren
magazine-image

Wann brauchst du eine neue Brille?

Mehr erfahren
magazine-image

Richtige Augenpflege

Mehr erfahren
magazine-image

Die Wahl des richtigen Brillenglases

Mehr erfahren
magazine-image

Sehtest beim Optiker

Mehr erfahren
magazine-image

Brillentrends 2025

Mehr erfahren