Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
rahmenlose Brille am Tisch

Rahmenlose Brille - ein Klassiker

Längst sind Brillen nicht nur einfach Sehhilfe – sondern modisches Statement und wichtiges Stilelement im Alltag. Die Brillentrends wechseln dabei häufig, mal liegen auffällige Rahmen, mal bestimmten Farben im Trend. Während in der schnelllebigen Modewelt zahlreiche Modelle kommen und wieder gehen, bleibt die elegante randlose Brille ein Dauerbrenner. Sie ist ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt.

Die rahmenlose Brille für Damen und Herren

Die rahmen- oder randlose Brille ist wohl das unauffälligste Brillenmodell. Sie steht sowohl Damen, als auch Herren gut zu Gesicht, die sich insgesamt eher klassisch kleiden. Vor allem zarte Frauengesichter können von auffälligen Vollrandbrillen „erdrückt“ werden. Rahmenlose Brillen stehen somit all jenen Damen und auch Herren besonders gut, die feine, schmale Gesichtszüge aufweisen.

Frau mit rahmenloser Brille
Mann mit einer rahmenlosen Brille

Eleganter Dauerbrenner für schmale, feingliedrige Gesichter

Die randlose Brille ist optisch unauffällig und wirkt besonders elegant und leicht. Da die Brille kaum starke Stilelemente besitzt und „reduziert“ erscheint, kann sie zu nahezu jedem Look kombiniert werden. Das klassische Modell passt ebenso zum Business-Look, als auch zur sportiven Freizeitmode. Frauen, die eine randlose Brille tragen, haben auch beim Make-Up freie Hand. Der seriöse Nude-Look als auch auffälligeres Make-Up ergänzen das minimalistische Brillenmodell. Da die Brille äußerst zurückhaltend wirkt, können Augen und Lippen durchaus stärker betont werden.

Hochwertige Qualität besonders wichtig

Die Brillengläser werden beim rahmenlosen Brillenmodell nicht, wie sonst üblich, von einer Brillenfassung eingefasst und „gehalten“. Die Brillenbügel schließen an das Brillenglas an und werden direkt im Glas verankert. Aus diesem Grund sollte die rahmenlose Brille besonders hochwertig verarbeitet sein. Qualitativ hochwertige Labels wie die österreichische Firma Silhouette, aber auch bekannte Luxusmarken wie Gucci haben rahmenlose Brillen in ihrem Sortiment. Ein beliebter Werkstoff für randlose Brillenfassungen ist das elegante und gleichzeitig robuste Titan, aber auch Edelstahl und diverse Titanlegierungen.

in der Hand rahmenlose Brille
Frau mit Händen hinter dem Kopf u einer rahmenlosen Brille

Die Auswahl der passenden Brille

Die Form der Brillengläser sollte sich an jenen der Augenbrauen orientieren und diese nachempfinden – dann wirkt die Brille besonders harmonisch. Bei starker Kurzsichtigkeit sind oft dicke Brillengläser vonnöten – diese können durch breite Bügel kaschiert werden. Die Farben der Bügel wird idealerweise auf die Augenfarbe abgestimmt: Während zu blauen Augen schwarze Bügel passen, harmonieren grüne Augen gut mit Bronze- und Goldtönen. Braune Augen kommen mit olivgrünen und dunkelroten Bügeln besonders gut zur Geltung. Einige Labels bieten rahmenlose Brillen mit austauschbaren Bügeln an. So kann die Brille je nach Situation verändert werden. Setzten Sie auf einen zeitlosen, minimalistischen Klassiker und finden Sie die passende rahmenlose Brille in unserem Sortiment.

Jetzt Termin buchen