Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kontaktlinsenpflege

Pflege von Kontaktlinsen

Schmutz- und Staubpartikel aus der Luft oder auch die eigene Tränenflüssigkeit verschmutzen die Kontaktlinse während des Tages. Diese Schmutzpartikel können durch genaue Pflege problemlos entfernt werden. Da Kontaktlinsen direkt am Auge aufliegen, solltest du dabei einige Hygieneregeln beachten. Nur so bleibt der Tragekomfort langfristig erhalten. Für jede Linse gibt es spezielle Pflegemittel und Reinigungssysteme, die genau auf die Linse abgestimmt sind.

Oberste Regel: Hygiene!

Vor der Kontaktlinsenreinigung unbedingt die Hände waschen. Hierbei darauf achten, dass sich danach keine Seifenrückstände auf den Händen befinden.


Kontaktlinsen nie mit Wasser reinigen!


Leitungswasser ist weder steril noch desinfizierend. Im Leitungswasser können sich Keime befinden, die zwar dem Magen nichts anhaben, aber auf der Kontaktlinse zu Problemen führen können.

4 Schritte zur sauberen Kontaktlinse

Schritt 1: Oberflächenreinigung

Die Linse wird mit dem Pflegemittel benetzt und vorsichtig mit den Fingerkuppen gerieben. So lösen sich erste Ablagerungen.

Schritt 2: Abspülen 

Die Reste der Reinigungslösung werden mit einer All-In-One Lösung oder einer Kochsalzlösung abgespült.

Schritt 3: Desinfektion

Damit die Linse vor dem erneuten Tragen ganz sauber ist, wird sie zusätzlich nochmals desinfiziert.

Schritt 4: Neutralisation

Wird zur Desinfektion eine Peroxidlösug verwendet, muss diese vor neuerlicher Verwendung der Linsen ausreichend lange neutralisiert werden

Anleitung Pflege Kontaktlinse

Das geeignete Pflegemittel finden

01

DIE PRAKTISCHSTE VARIANTE: KOMBILÖSUNGEN (ALL-IN-ONE LÖSUNG)

Eine All-In-One Kombi-Lösung ist die unkomplizierteste Variante. Reinigen, abspülen, desinfizieren, neutralisieren und aufbewahren – all diese Schritte werden in nur einer Flüssigkeit vereint. Eine manuelle Reinigung mit den Fingerkuppen ist jedoch trotzdem sinnvoll.

02

FÜR EMPFINDLICHE AUGEN: PEROXIDLÖSUNGEN

Peroxidlösungen sind die idealen Pflegemittel bei sensiblen Augen, bei Allergien gegen Inhaltsstoffe von Kombilösungen und bei regelmäßiger Verwendung der Linse. Peroxidlösungen werden zum Desinfizieren und Neutralisieren verwendet.

03

ZUM ABSPÜLEN: KOCHSALZLÖSUNG

Kochsalzlösungen reinigen die Linse von den gelösten Schmutzpartikeln nach der Oberflächenreinigung. Die Kochsalzlösung ist jedoch kein Ersatz für die Desinfektion. Die Desinfektion erfolgt mit einer Kombi- oder Peroxidlösung. Die Kochsalzlösung ist jedoch nicht zur Aufbewahrung der Linse geeignet.

Anleitung Kontaktlinse 2

Pflege des Kontaktlinsenbehälters

Viele Augenentzündungen entstehen durch unzureichende Reinigung des Kontaktlinsenbehälters. Eine regelmäßige Reinigung des Linsenbehälters ist somit genauso wichtig, wie die Kontaktlinsenpflege.


So wird der Linsenbehälter immer sauber gehalten:

  • Altes Pflegemittel aus dem Behälter entfernen
  • Manuelle Reinigung des Pflegebehälters: Ausspülen, mit Küchentüchern nachtrocknen und offen, umgedreht trocknen lassen.
  • Regelmäßiger Austausch des Kontaktlinsenbehälters. Am besten bei jeder neuen Pflegemittelflasche auch den Behälter austauschen.

Titel

magazine-image

Rahmenlose Brille – ein Klassiker

Mehr erfahren
magazine-image

Kurzsichtigkeit bei Kindern

Mehr erfahren
magazine-image

Kontaktlinsen Entsorgung

Mehr erfahren
magazine-image

Kontaktlinsenpflege

Mehr erfahren
magazine-image

Weiche und harte Kontaktlinsen

Mehr erfahren
magazine-image

Kontaktlinsen richtig einsetzen und rausnehmen

Mehr erfahren
magazine-image

Sonnenbrillen Typberatung

Mehr erfahren
magazine-image

Sicherer Schutz – Filterkategorien bei Sonnenbrillen

Mehr erfahren
magazine-image

Pupillendistanz? Was ist das?

Mehr erfahren
magazine-image

Sehen bei Kunstlicht

Mehr erfahren
magazine-image

Wie schnell ist meine Brille fertig

Mehr erfahren
magazine-image

Brillenpass erklärt

Mehr erfahren
magazine-image

Brillenglas Beschichtungen

Mehr erfahren
magazine-image

Wie du eine Fehlsichtigkeit bei deinem Kind bemerkst

Mehr erfahren
magazine-image

Die perfekte Brille für jede Preisklasse

Mehr erfahren
magazine-image

Die passende Brille zu deiner Gesichtsform

Mehr erfahren
magazine-image

Wie entferne ich Kratzer bei einer Brille richtig

Mehr erfahren
magazine-image

Wann brauchst du eine neue Brille?

Mehr erfahren
magazine-image

Richtige Augenpflege

Mehr erfahren
magazine-image

Die Wahl des richtigen Brillenglases

Mehr erfahren
magazine-image

Sehtest beim Optiker

Mehr erfahren