Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dame beim aussuchen einer optischen Brille

Die Wahl des richtigen Glases

welches Brillenglas passt am besten zu dir?

Du bist auf der Suche nach der perfekten Brille, aber unsicher, welche Brillengläser wirklich zu dir passen? Kein Problem! Wir von sehen!wutscher haben für dich einen hilfreichen Ratgeber zusammengestellt, der dir die verschiedenen Arten von Brillengläsern und ihre Vorteile erklärt.

Die gängigsten Arten von Brillengläsern

01

SPHÄRISCHE GLÄSER

Ideal für Kurz- oder Weitsichtigkeit, besonders bei niedrigen bis mittleren Dioptrienwerten. Sie bieten eine kostengünstige Lösung.

02

ASPHÄRISCHE GLÄSER

Für hohe Dioptrien, leicht und schlank, minimieren Verzerrungen und bieten ein scharfes Seherlebnis.

03

TORISCHE GLÄSER

Bei Astigmatismus korrigieren sie die Hornhautunregelmäßigkeiten für klare Sicht ohne Verzerrungen.

04

BIFOKALGLÄSER

Zwei klare Sehbereiche für Nah- und Fernsicht – ideal zum Lesen und Arbeiten.

05

TRIFOKALE GLÄSER

Drei Sehbereiche – zusätzlich ein mittlerer Bereich für optimalen Komfort.

06

GLEITSICHTGLÄSER

Nahtlose Übergänge von Nah- bis Fernsicht, ohne Brillenwechsel, für maximalen Komfort im Alltag.

Zusätzliche Beschichtungen für mehr Komfort

Damit deine Brille optimal zu deinem Leben passt, bieten wir verschiedene Beschichtungen an:

  • Entspiegelung: Weniger Reflexe und Augenmüdigkeit. Sie reduziert Lichtreflexe, besonders bei schlechtem Licht oder nachts, und verringert die Anstrengung für die Augen. Ideal für Computerarbeit oder unterwegs, da auch Blaulicht reduziert wird.
  • Härtung: Kratzfeste Gläser, die länger halten. Eine spezielle Schicht macht die Gläser widerstandsfähiger gegen Kratzer und Abrieb, ideal für Brillenträger, die viel unterwegs sind oder in risikobehafteten Umgebungen arbeiten.

Mann mit Brille am arbeiten am PC
Dame in der Sonne mit einer Sonnenbrille

Perfekte Ergänzungen für deine Brille: Schutz und Komfort

  • Lotus-Effekt: Schmutz und Wasser perlen einfach ab. Der Lotus-Effekt verhindert, dass Schmutz und Wasser haften, sodass deine Gläser länger sauber bleiben und du sie seltener reinigen musst – besonders bei Regen oder in staubigen Umgebungen.
  • Tönung: Schutz vor UV-Strahlung und Blendung. Getönte Gläser reduzieren Blendung, schützen vor UV-Strahlen und sorgen für mehr Komfort bei Aktivitäten im Freien. Sie filtern grelles Licht und beugen Augenmüdigkeit vor.
  • Verspiegelung: Deine Brille wird zum Hingucker. Die verspiegelte Oberfläche sieht stylisch aus, reduziert Blendung, schützt vor Kratzern und Staub und sorgt für ein sportliches, modernes Finish. Besonders bei Sonnenbrillen ist sie beliebt, da sie schützt und gleichzeitig ein trendiges Accessoire bietet.

Welche Brillengläser sind für dich am besten geeignet?

Die perfekte Brille muss zu dir und deinen Bedürfnissen passen. Es kommt darauf an, welche Sehschwäche du hast, wie du lebst und was du magst. Bei starker Kurzsichtigkeit sind asphärische Gläser oft eine gute Wahl. Wenn du viel am Computer arbeitest, reduzieren entspiegelte Gläser die Augenbelastung. Wenn du sportlich aktiv bist, sind bruchsichere Gläser unverzichtbar.

Lass dich persönlich beraten

Buche dir gleich einen Beratungstermin

Deine Augen verdienen das Beste! Bei sehen!wutscher nehmen wir uns Zeit für dich. Unsere Experten und Expertinnen finden mit dir gemeinsam die perfekten Gläser – individuell abgestimmt auf deine Bedürfnisse. Buche jetzt deinen Termin und entdecke, warum wir der Service Champion sind, wenn es um dein Seherlebnis geht.

Termin buchen
Dame mit einer optischen Brille in einem stationären Shop

Titel

magazine-image

Rahmenlose Brille – ein Klassiker

Mehr erfahren
magazine-image

Kurzsichtigkeit bei Kindern

Mehr erfahren
magazine-image

Kontaktlinsen Entsorgung

Mehr erfahren
magazine-image

Kontaktlinsenpflege

Mehr erfahren
magazine-image

Weiche und harte Kontaktlinsen

Mehr erfahren
magazine-image

Kontaktlinsen richtig einsetzen und rausnehmen

Mehr erfahren
magazine-image

Sonnenbrillen Typberatung

Mehr erfahren
magazine-image

Sicherer Schutz – Filterkategorien bei Sonnenbrillen

Mehr erfahren
magazine-image

Pupillendistanz? Was ist das?

Mehr erfahren
magazine-image

Sehen bei Kunstlicht

Mehr erfahren
magazine-image

Wie schnell ist meine Brille fertig

Mehr erfahren
magazine-image

Brillenpass erklärt

Mehr erfahren
magazine-image

Brillenglas Beschichtungen

Mehr erfahren
magazine-image

Wie du eine Fehlsichtigkeit bei deinem Kind bemerkst

Mehr erfahren
magazine-image

Die perfekte Brille für jede Preisklasse

Mehr erfahren
magazine-image

Die passende Brille zu deiner Gesichtsform

Mehr erfahren
magazine-image

Wie entferne ich Kratzer bei einer Brille richtig

Mehr erfahren
magazine-image

Wann brauchst du eine neue Brille?

Mehr erfahren
magazine-image

Richtige Augenpflege

Mehr erfahren
magazine-image

Die Wahl des richtigen Brillenglases

Mehr erfahren
magazine-image

Sehtest beim Optiker

Mehr erfahren
magazine-image

Brillentrends 2025

Mehr erfahren