Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Brillenreparatur Lehrlingswerkstatt

Die sehen!wutscher-Lehrlingswerkstatt

Vom Löten über das Schleifen bis hin zum Feilen

Unsere Lehrlingswerkstatt für Augenoptiker:innen

Wir wollen die besten Augenoptiker ausbilden und junge Menschen ab dem ersten Tag ihrer Lehre kompetent in ihrer Ausbildung begleiten. Um den Lehrlingen auch die Möglichkeit zu geben, die handwerklichen Aufgaben, die der Optikerberuf mit sich bringt, zu üben, haben wir im Jahr 2021 die sehen!wutscher-Lehrlingswerkstatt eröffnet. Mehrmals pro Jahr trainieren unsere Lehrlinge dort das Löten, Schleifen und Co. Und haben auch die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Einschleifen Brillenglas
Brillenglasbearbeitung

Praxisorientierte Workshops

Ein wesentlicher Teil der handwerklichen Ausbildung unserer Lehrlinge spielt sich in unserer Lehrlingswerkstatt in Wien ab. Mehrmals pro Jahr nehmen unsere Lehrlinge dort an Workshops teil, um ihre handwerklichen Fähigkeiten – mit Freude und Leichtigkeit – zu trainieren. Dazu gehört beispielsweise der sichere Umgang mit dem Lötgerät, das Schleifen der Gläser oder das Fertigen von Brillenfassungen.

Austausch und Kennenlernen

Gemeinsam schafft man mehr, sagt man. Daher stehen im Mittelpunkt unserer Werkstatt-Workshops auch der Erfahrungsaustausch und das gemeinsame Kennenlernen unserer Lehrlinge. Um dieses bei den Lehrlingen besonders beliebte Angebot stetig zu erweitern, eröffnen wir weitere Werkstätten-Standorte für unsere Lehrlinge in Schladming und Wörgl.

Glas aufbereiten Brille
Einschleifen einer Brille

Das sagen unsere Lehrlinge

Die Workshops in unserer Werkstatt sind bei unseren Lehrlingen sehr beliebt. So hören wir immer wieder, dass viele so richtig auf ihre Werkstatttermine hinfiebern. Dass unser Angebot so gut angenommen wird, freut uns natürlich.

01

„Ich fand es super, dass man einfach die Möglichkeit hatte, zwei Tage lang intensiv handwerklich zu arbeiten. Ich konnte viel ausprobieren und richtig gut üben.“
02

„Es war sehr abwechslungsreich und spannend. Ich habe alle Fragen ausführlich und verständlich erklärt bekommen. Am besten hat mir aber das Würfelschleifen gefallen, da ich das 1-mal richtig am Handschleifer schleifen konnte.“
03

„Michaela kann super erklären, gibt Infos leicht verständlich weiter und motiviert ganz toll. Sie schafft es, dass ich mit einem breiten Lächeln im Gesicht aus dem Seminar gehe. :-)“
04

„Mir hat besonders gefallen, dass man solange üben kann, bis man sich sicher fühlt.“ „Der Umgang miteinander hat mir sehr gut gefallen, genauso wie die Aufgaben, die mangestellt wurden. Freue mich schon auf das nächste mal. :-)“

Das könnte dich auch interessieren

magazine-image

Ernst Young Entrepreneur of the Year Award

Mehr erfahren
magazine-image

Behind the Scenes

Mehr erfahren
magazine-image

Beliebteste Lehrbetriebe

Mehr erfahren
magazine-image

Lehrlingswerkstatt

Mehr erfahren
magazine-image

Karriere FAQ

Mehr erfahren
magazine-image

Interview Anna Jausner

Mehr erfahren
magazine-image

Business Talk

Mehr erfahren
magazine-image

Gastkommentar

Mehr erfahren
magazine-image

Interview Alexandra

Mehr erfahren