Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Deine Lehre bei sehen!wutscher

Starte deine Karriere bei sehen!wutscher – Mit uns wird deine Lehre zum Erlebnis!

Hast du Lust auf eine spannende Ausbildung, die weit über den klassischen Lehralltag hinausgeht? Bei sehen!wutscher bieten wir dir nicht nur eine Top-Ausbildung im Bereich Augenoptik, sondern auch jede Menge Benefits, die deine Lehrzeit unvergesslich machen. 


Wir sind nicht nur Österreichs führender Optiker – wir sind eine große Familie, in der jede:r Einzelne zählt. Gemeinsam setzen wir Trends, arbeiten mit modernster Technik und schaffen täglich Wow-Erlebnisse für unsere Kund:innen. Und das Beste: Du kannst ein Teil davon werden!

Was dich bei deiner Lehre erwartet:

💡 Praxis & Theorie im Einklang

💡 Praxis & Theorie im Einklang

In unserer Denk!werkstatt setzen wir Theorie in die Praxis um. Hier lernst du die Feinheiten der Brillenglasbestimmung, Refraktionierung und die perfekte Anpassung von Seh- und Hörhilfen.

🎓 Weiterbildung mit Spaß

🎓 Weiterbildung mit Spaß

Ob Online-Nachhilfe, unsere Summer School oder regelmäßige Lehrlingsevents – bei uns wird dir garantiert nicht langweilig.

✨ Expert:innenwissen aus erster Hand

✨ Expert:innenwissen aus erster Hand

Unsere erfahrenen Ausbildner:innen und Teamkolleg:innen geben dir jeden Tag wertvolle Tipps und Tricks mit auf den Weg.

🚀 Sichere Zukunft

🚀 Sichere Zukunft

Unser Ziel ist klar: Nach deiner Lehrzeit hast du bei uns die Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.

Was wir dir bieten

01

Die Arbeit bei sehen!wutscher ist vielseitig und bietet dir jeden Tag neue Herausforderungen.

02

Du erhältst eine fundierte Einarbeitung und laufende Weiterbildung, um dir den Einstieg zu erleichtern. Außerdem steht dir dein Team bei Fragen jederzeit zur Seite.

03

Mitarbeiterrabatte, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld gehören zu den Vorteilen, die wir dir bieten.
Goodie

Unsere Goodies für dich

Weil wir wissen, wie wichtig es ist, dass du dich während deiner Ausbildung wohlfühlst, haben wir jede Menge Extras für dich parat: 

  • Gratis Klimaticket – während deiner gesamten Lehrzeit bist du mobil unterwegs.
  • Attraktive Prämien – wenn du in der Berufsschule top abschneidest, belohnen wir dich. 
  • Mitgestaltung unserer my!wutscher-App – hier kannst du deine Ideen einbringen.
  • Übernahme der Internatskosten – wir kümmern uns um deine Unterkunftskosten, oder helfen dir bei alternativen Wohnmöglichkeiten. 
  • Lehrlings- und Teamevents – Spaß und Teamgeist werden bei uns großgeschrieben. 
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – weil wir wollen, dass du dein volles Potenzial entfaltest.

Das macht uns aus

Bei sehen!wutscher bist du nicht „nur“ Lehrling – du bist Teil eines dynamischen Teams, dass jeden Tag mit Begeisterung und Herzblut arbeitet. Wir setzen auf Innovation, persönliche Betreuung und ein Arbeitsumfeld, in dem sich jede:r wohlfühlt. 

Du möchtest Spaß bei der Arbeit, nette Kolleg:innen und gleichzeitig etwas lernen, das dich beruflich und persönlich weiterbringt? Dann bist du bei uns genau richtig!

Lehrlinge untereinander

  • Beratung von Kunden bei der Fassungs- und Brillenglasauswahl 
  • Einschleifen von Brillengläsern
  • Bestimmung der Sehstärke
  • Reparaturen und Servicetätigkeiten
  • Anatomische Anpassung der Brille
  • Administrative & kaufmännische Tätigkeiten

Deine Lehre zum/zur Augenoptiker:in kannst du bei uns jederzeit starten. Voraussetzung dafür ist, dass du dein 9. Schuljahr erfolgreich abgeschlossen hast.

Die Lehrzeit beträgt 3,5 Jahre. Wenn du deine Matura bereits erfogreich abgeschlossen hast, kann die Lehrzeit um ein Jahr verkürzt werden.

Die Ausbildung erfolgt in der Tiroler Fachberufsschule für Fotografie, Optik und Hörakustik in Hall in Tirol (Anzahl der Aufenthalte: 4 Klassen).

Je nach Lehrjahr bekommst du eine unterschiedlich hohe Lehrlingsentschädigung. Stand 2025 beträgt diese: 

  • 1. Lehrjahr: 967,42 €
  • 2. Lehrjahr: 1.126,23 €
  • 3. Lehrjahr: 1.464,10 €
  • 4. Lehrjahr: 1.958,19 €

Nach deiner Lehre bei sehen!wutscher erwarten dich eine Vielzahl an Möglichkeiten. Vom Augenoptikermeister bis hin zur Filialleitung oder Regionalverkaufsleitung. Wir bieten dir sehr gute Aufstiegschancen und unterstützen dich in deiner individuellen Weiterentwicklung.

Hier haben wir für dich alles zusammengefasst, was du für deinen Bewerbungsprozess bei sehen!wutscher wissen solltest. Klick einfach hier für mehr Informationen zu deiner Bewerbung.

Interne Lehrlingsausbildung: individuelle Begleitung von Anfang an

Die interne Lehrlingsausbildung bei sehen!wutscher begleitet dich neben der Berufsschule und der Ausbildung in der Filiale als Lehrling ab dem ersten Tag durch die gesamte Lehrzeit. Denn als Lehrlingsbeauftragte sehen wir es als unsere Verantwortung und Pflicht, dich kompetent und verlässlich auszubilden. Neben handwerklichen Tätigkeiten liegt der Fokus unserer internen Lehrlingsausbildung auf der Vorbereitung für die Berufsschule. Mehrmals pro Jahr hast du in unserer Lehrlingswerkstatt außerdem die Möglichkeit, deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und andere Lehrlinge aus ganz Österreich kennenzulernen. 

Damit du von Beginn an so richtig durchstarten kannst, bieten wir dir einen strukturierten Onboarding-Prozess. Dazu gehören auch unsere Welcome-Days gemeinsam mit anderen Lehrlingen aus verschiedenen Filialen.

Jessica

„Ich habe eine Ausbildung mit Zukunftsperspektive gesucht. Mit meiner Lehre zur Augenoptikerin habe ich einen abwechslungsreichen Job mit tollen Kolleg:innen in einer familiären Umgebung gefunden."

Jessica

Augenoptiker-Lehrling

Schüler im Gespräch

Lust auf etwas Neues? Deine Ausbildung bei sehen!wutscher im 2. Bildungsweg

Du suchst nach einer neuen beruflichen Herausforderung, willst dich in der Arbeitswelt weiterentwickeln und in der Optikbranche durchstarten?  

Im 2. Bildungsweg erlernst du bei sehen!wutscher den Beruf des Augenoptikers in rund 2 Jahren. Du schließt mit einer Lehrabschlussprüfung ab.  

  • in 2 Jahren zur abgeschlossenen Ausbildung in der Augenoptik 
  • in allen FIlialen möglich 
  • Ausbildung in Wien oder Innsbruck: vier Blöcke zu jeweils zwei Wochen 
  • Prüfung zum Augenoptiker-Gesellen nach dem letzten Kursblock 

In der theoretischen Ausbildung erlernst du Kenntnisse in Gegenständen wie Anatomie, Pathologie und Physiologie der Augen, Brillenglasbestimmung, physikalische und geometrische Optik sowie Werkstoffkunde. Außerdem umfasst die Ausbildung praktische Arbeiten in der Werkstatt, Verkauf und Beratung, fachspezifisches Zeichnen sowie Mathematik. Zusätzlich bieten wir dir mit unserem umfangreichen Weiterbildungsangebot in unserer internen Alexandra Wutscher Akademie die Möglichkeit, dich fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln.

Augenoptiker für einen Tag

Gerne bieten wir die die Möglichkeit, in einer unserer Filalen zu schnuppern. So bekommst du einen ersten Einblick in den Arbeitsalltag und ein Gespür, ob dir der Beruf gefällt. Am besten fragst du direkt die Filialleitung vor Ort, ob ein Schnuppertag in der Filiale deiner Wahl möglich ist. Klicke direkt weiter und finde deine Wunsch-Filiale.

Filiale in der Nähe finden
Dame beim arbeiten in der Lehre

Jetzt bist du dran!

Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil der sehen!wutscher-Familie. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg in die Augenoptik zu begleiten – und gemeinsam mit dir die Welt ein bisschen klarer zu machen.

Jetzt bewerben

Unsere offenen Lehrstellen

Lehrling Augenoptik (m/w/d)
Innsbruck
Vollzeit