
Ray-Ban Meta Gen2
AI Glasses der nächsten Generation




Häufige Frage zur Ray-Ban Meta Gen2
Die Ray-Ban Meta-Brillen der 2. Generation verfügen über eine 12-Megapixel- Ultraweitwinkelkamera für Fotos und Videos, fünf Mikrofone für klare Audioaufnahme und Open-Ear-Lautsprecher für Musik und Anrufe. Dank KI-Integration (Meta AI) bietet die Brille smarte Unterstützung im Alltag: Per Sprachbefehl „Hey Meta“ lassen sich Fotos, Videos, Anrufe, Nachrichten, Informationen und Übersetzungen steuern, du kannst auch QR-Codes scannen.
Die zweite Generation verfügt unter anderem über eine etwa doppelt so lange Akkulaufzeit (bis zu 8 statt 4 Stunden bei moderater Nutzung) sowie verbesserte Videoauflösung. Die Übertragung von der Brille zum Smartphone ist um 10% schneller. Die Lautsprecher bieten mehr Bass und eine höhere Maximallautstärke. Zudem ist Meta AI mit dem neuen KI-Modell LLAMA 4 besser integriert, Live-Übersetzungen sind in sechs Sprachen möglich, du erhältst Antworten auf all deine Fragen und kannst Erinnerungen speichern.
Die Ray-Ban Meta Gen2 ist bei sehen!wutscher ab XXX Euro erhältlich. Auch die Brillen der ersten Generation kannst du bei uns kaufen, sie kosten ab XXX Euro. Da die Ray-Ban Meta in verschiedenen Ausführungen und mit vielen Arten von Gläsern erhältlich ist, variiert auch der Preis.
Die Ray-Ban Meta Gen 2 bietet eine deutlich verbesserte Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden, etwa doppelt so lang wie die Gen 1 mit etwa 4 Stunden. Auch das Lade-Etui wurde optimiert und ermöglicht nun bis zu 48 zusätzliche Stunden an Energie (6 Aufladungen), sodass die Brille insgesamt viel länger ohne Steckdose genutzt werden kann.
Ja, die Ray-Ban Meta ist auch mit Korrektionsverglasung erhältlich. Wenn du die smarte Brille mit Sehstärke brauchst, wende dich einfach an uns – einen Termin zur Brillenberatung oder zum Sehtest kannst du einfach online vereinbaren.
Die Ray-Ban Meta kannst du in ausgewählten Filialen von sehen!wutscher in ganz Österreich kaufen.