Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mehrstärkenbrillen: Flexibel Sehen in jeder Entfernung

Mehrstärkenbrillen sind die ideale Lösung, wenn du in unterschiedlichen Entfernungen scharf sehen möchtest, ohne ständig die Brille wechseln zu müssen. Egal ob du ein Buch liest, am Computer arbeitest oder den Blick in die Ferne schweifen lässt – eine Mehrstärkenbrille passt sich deinen Bedürfnissen an. Für dich bedeutet das: mehr Flexibilität im Alltag, ohne Kompromisse bei Stil oder Funktion einzugehen. Ob Gleitsicht-, Bifokal- oder Trifokalbrille – finde die Brille, die perfekt zu dir passt.

Was ist eine Mehrstärkenbrille?

Eine Mehrstärkenbrille kombiniert mehrere Sehbereiche in einem Glas, sodass du ohne Brillenwechsel zwischen Nahsicht, Zwischendistanzen und Fernsicht wechseln kannst. 

Unterschiede zur Einstärkenbrille: 

Mehrstärkenbrille: Korrigiert mehrere Sehbereiche gleichzeitig und ist ideal für Menschen mit Altersweitsichtigkeit (Presbyopie) oder komplexen Sehbedürfnissen. 

Einstärkenbrille: Optimiert für eine einzige Sehentfernung (Nah- oder Fernsicht). 

Dein Vorteil: Mehrstärkenbrillen ermöglichen ein entspanntes Sehen in jeder Situation – dass du zwischen verschiedenen Brillen wechseln musst. 


Wann ist eine Mehrstärkenbrille sinnvoll? 


Eine Mehrstärkenbrille lohnt sich, wenn du: 

  • Altersweitsichtigkeit (Presbyopie) hast und Nahsichtprobleme (z. B. beim Lesen oder Arbeiten) mit einer Fernkorrektur kombinieren musst. 
  • Häufig zwischen verschiedenen Sehbereichen wechselst – etwa beim Autofahren, Arbeiten am Bildschirm oder Lesen. 
  • Generell viel Zeit vor Bildschirmen verbringst – beim Arbeiten, Gamen oder sonstigen Aktivitäten. 
  • Keine Lust auf ständiges Brillenwechseln hast und eine praktische All-in-One-Lösung suchst. 
  • Perfekte Sicht in jeder Entfernung möchtest – ob für Freizeit, Beruf oder Sport. 

Unser Tipp: Wenn du zum ersten Mal eine Mehrstärkenbrille nutzt, solltest du auf eine individuelle Anpassung durch unsere Optiker:innen – inklusive kostenlosem Sehtest – setzen, um die optimale Sehlösung für dich zu finden.

Welche Arten von Mehrstärkenbrillen gibt es?


  • Gleitsichtbrillen: Die beliebteste Lösung mit stufenlosen Übergängen zwischen Nah-, Zwischen- und Fernsicht. Perfekt für den Alltag, ohne sichtbare Trennlinien.
  • Bifokalbrillen: Zwei klar getrennte Sehbereiche – Nah- und Fernsicht. Ideal für Menschen, die keine Zwischenbereiche benötigen.
  • Trifokalbrillen: Drei Sehbereiche für Nah-, Zwischen- und Fernsicht mit sichtbaren Trennlinien. Besonders praktisch für Tätigkeiten mit wechselnden Distanzen.
  • Arbeitsplatzbrillen: Speziell für die mittleren und kurzen Distanzen optimiert. Perfekt für den Bildschirmarbeitsplatz, Besprechungen oder handwerkliche Tätigkeiten.

Eingewöhnung an Mehrstärkenbrillen – was du wissen solltest


Bei Mehrstärkenbrillen, insbesondere Gleitsichtbrillen, kann es einige Tage bis Wochen dauern, bis sich deine Augen und dein Gehirn an die neue Art des Sehens gewöhnt haben. Der Grund dafür liegt in den unterschiedlichen Sehbereichen innerhalb der Gläser: Deine Augen müssen lernen, gezielt durch den richtigen Bereich – für Nähe, Mitteldistanz oder Ferne – zu schauen. Anfangs kann es deshalb zu Schwierigkeiten wie einem ungewohnten Blickfeld, leichter Unschärfe an den Rändern oder einem Gefühl von Schwindel kommen, vor allem bei schnellen Kopfbewegungen oder beim Treppensteigen.


5 Tipps für die schnelle Eingewöhnung


  • Trage die Brille konsequent: Ständiges Wechseln mit einer alten Brille verlängert die Eingewöhnungszeit.
  • Bewege deinen Kopf bewusst mit: Beim Lesen oder Arbeiten hilft es, den Kopf leicht in die Blickrichtung zu bewegen, statt nur mit den Augen durch die Gläser zu schauen.
  • Treppensteigen langsam angehen: Blick senken und bewusst den richtigen Sehbereich nutzen.
  • Anfangs mehr auf Augenhöhe lesen: Das erleichtert den richtigen Blickwinkel für den Nahbereich.
  • Gib dir Zeit: Eine Mehrstärkenbrille braucht etwas Training, doch schon bald genießt du den vollen Sehkomfort!

Unsere Services – deine Vorteile

Kostenloser Sehtest: Der erste Schritt zur perfekten Mehrstärkenbrille

Ein exakter Sehtest ist die Basis für deine optimal angepasste Mehrstärkenbrille. Unsere Optiker:innen messen deine Sehwerte beim kostenlosen Sehtest in unseren Filialen mit modernster Technologie. Dabei analysieren wir deine Augen genau und beraten dich individuell, welche Gläser am besten zu deinen Bedürfnissen passen. 


Brillen All-Inclusive-Paket: Mehrstärkenbrillen mit Rundum-Schutz 

Mit dem sehen!wutscher Brillen All-Inclusive-Paket sicherst du dir alle zwei Jahre eine neue Mehrstärkenbrille – ohne Anzahlung und mit voller Absicherung. 

Deine Vorteile auf einen Blick: 


  • Flexible Monatsraten – planbar & bequem 
  • Vollkasko-Schutz – bei Bruch, Diebstahl oder Sehstärkenänderung 
  • Kostenlose Anpassungen und Reparaturen – jederzeit in deiner Wunschfiliale 
  • Premium-Beratung durch erfahrene Optiker:innen 


Perfekte Sicht mit maximaler Flexibilität – für einen sorgenfreien Alltag!

Termin buchen

FAQs zu Mehrstärkenbrillen

Ja, sie lassen sich für fast alle Sehschwächen individuell anpassen – auch für hohe Dioptrienwerte oder Hornhautverkrümmung.

Kinder und Jugendliche benötigen selten Mehrstärkenbrillen, da ihre Augen oft noch flexibel genug sind, um zwischen verschiedenen Distanzen scharf zu sehen. In speziellen Fällen, wie bei bestimmten Augenerkrankungen, können sie jedoch sinnvoll sein. Eine umfassende Beratung durch erfahrene Optiker:innen ist hier wichtig.

Ja, Mehrstärkenbrillen können problemlos auch als optische Sonnenbrille gefertigt werden. Dabei können die Gläser mit einer dauerhaften Tönung oder einer selbsttönenden (phototropen) Funktion ausgestattet werden. So hast du gleichzeitig Schutz vor UV-Strahlen und klare Sicht in verschiedenen Distanzen.

In vielen Fällen können bestehende Brillenfassungen mit neuen Mehrstärkengläsern versehen werden, sofern die Fassung stabil und passend ist. Es empfiehlt sich, die Brille vorab in einer Filiale prüfen zu lassen, damit sicher ist, dass sie den Anforderungen entspricht.

Für sportliche Aktivitäten gibt es spezielle optische Sport-Sonnenbrillen, die optimal auf die Anforderungen unterschiedlicher Sportarten abgestimmt sind. Gleitsichtbrillen können dabei eine gute Lösung sein, jedoch kann es bei schnellen Blickwechseln oder dynamischen Bewegungen zu Einschränkungen kommen. Als Alternative bieten sich multifokale Kontaktlinsen an, die volle Bewegungsfreiheit und klare Sicht in allen Distanzen ermöglichen.

Ja, bei sehen!wutscher kannst du deine Mehrstärkenbrille online bestellen. Dafür gibst du deine aktuellen Sehwerte ein und wählst aus verschiedenen Fassungen und Gläsern. Für eine individuelle Anpassung und besten Komfort empfehlen wir jedoch den persönlichen Besuch in unseren Filialen.