
Lesebrillen
Die richtige Wahl bei Weitsichtigkeit!
Wann brauche ich eine Lesebrille?
Eine Lesebrille ist die perfekte Lösung, wenn dir das Lesen kleiner Schriften oder das Erkennen von Details in der Nähe zunehmend schwerfällt. Ab dem 40. Lebensjahr nimmt die Altersweitsichtigkeit, auch Presbyopie genannt, häufig zu. Daher werden Lesebrillen in dieser Lebensphase häufig zur ersten Wahl. Sie ermöglicht eine klare und entspannte Sicht auf nahe Objekte, was deinen Alltag erheblich erleichtert.
Oft stellt sich allerdings die Frage, ob die Lesebrille im Alltag getragen werden kann. Die klare Antwort lautet: Ja! Besonders bei Tätigkeiten wie dem Lesen, Arbeiten in der Nähe oder ständigen Blick auf das Smartphone ist die Lesebrille eine hervorragende Unterstützung. In vielen Situationen ist sie daher unverzichtbar und sorgt für ein angenehmes, entlastendes Tragegefühl. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Lesebrillen nicht immer optimal für das dauerhafte Tragen geeignet sind. Daher ist es ratsam, je nach Bedarf die richtige Brille auszuwählen.
Lass dich von unseren Optikerinnen und Optikern beraten und finde die optimale Lösung für deine individuellen Bedürfnisse.

