
Gaming-Brillen
Optimiere dein Spiel und schütze dabei deine Augen
So findest du die perfekte Gaming-Brille
01
PASSFORM
Teste die Passform: Deine Gaming-Brille sollte bequem sitzen, auch bei längeren Sessions. Flexible Bügel und leichte Fassungen sind ein Muss – besonders, wenn du ein Headset verwendest.
02
STIL
Wähle deinen Stil: Ob Nerd-Look, minimalistisch oder auffällig – wähle ein Design, das zu deinem Stil passt. Mit unserer virtuellen Anprobe kannst du verschiedene Modelle bequem von zuhause aus testen.
03
QUALITÄT
Setze auf Qualität: Hochwertige Gläser mit Blaulichtfilter, Entspiegelung und robusten Beschichtungen sorgen nicht nur für besseren Komfort, sondern auch für eine längere Lebensdauer deiner Brille.

FAQs zu Gaming-Brillen
Nein, das ist nicht empfehlenswert – sie kann verrutschen oder deine Sicht verzerren. Eine Gaming-Brille mit individueller Sehstärke ist die bessere Wahl.
Viele Träger:innen gewöhnen sich sofort an ihre Gaming-Brille. Falls du Blaulichtfilter oder eine leichte Tönung ungewohnt findest, trage die Brille in den ersten Tagen für kurze Sessions, um dich daran zu gewöhnen.
Ja! Besonders Modelle mit dezenter Tönung eignen sich perfekt für Bildschirmarbeit, Streaming oder abendliches Lesen.
Ja! Gerade Kinderaugen sind empfindlicher gegenüber Blaulicht. Flexible Fassungen und angepasste Filter sorgen für optimalen Schutz.
Gelbliche oder bernsteinfarbene Tönungen filtern das Blaulicht besonders effektiv und sind ideal für abendliche Sessions. Transparente Filter sind hingegen unauffälliger und alltagstauglicher.