Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einstärkenbrillen sind die perfekte Wahl, wenn du eine Sehkorrektur für genau eine Distanz benötigst – sei es für die Nähe, die Ferne oder einen bestimmten Arbeitsbereich. Ob als Lesebrille oder klassische Alltagsbrille: Diese Gläser bieten präzise Unterstützung und lassen sich individuell an deine Sehbedürfnisse und deinen Stil anpassen. Finde deine perfekte Brille und konfiguriere sie online oder lass dich von unseren Expert:innen in den Filialen beraten.

Brille auf Buch

Was ist eine Einstärkenbrille?

Eine Einstärkenbrille ist eine Brille mit Gläsern, die für eine bestimmte Sehentfernung optimiert sind. Beispielsweise die Nähe, die Ferne oder einen spezifischen Bereich wie den Arbeitsplatz. Die gesamte Glasfläche der Einstärkenbrille hat dieselbe Sehstärke – für eine klare Sicht ohne störende Übergänge.


Wie unterscheidet sie sich von anderen Brillen?

  • Einstärkenbrillen sind perfekt für Menschen, die entweder eine Lesebrille, Fernbrille oder Bildschirmbrille benötigen.
  • Mehrstärkenbrillen, wie z. B. Gleitsichtbrillen, enthalten mehrere Sehzonen für Nah-, Zwischen- und Fernsicht. Sie bieten mehr Flexibilität, erfordern aber eine gewisse Eingewöhnungszeit, da die Augen lernen müssen, die verschiedenen Sehbereiche gezielt zu nutzen.

Gut zu wissen: Viele Menschen starten mit einer Einstärkenbrille und wechseln später, wenn nötig, zu einer Gleitsichtbrille, falls sie mehrere Sehbereiche gleichzeitig korrigieren müssen.

Welche Brille brauche ich für Nähe oder Ferne?

Kurzsichtigkeit (Myopie)

  • Problem: In der Nähe siehst du scharf, aber entfernte Objekte wirken unscharf/verschwommen. Typische Anzeichen sind Schwierigkeiten, Straßenschilder oder weiter entfernte Texte zu erkennen.
  • Lösung: Eine Fernbrille hilft dir, in der Distanz klar zu sehen – ideal für Autofahren, Fernsehen oder Sport.


Weitsichtigkeit (Hyperopie)

  • Problem: Entfernte Objekte erscheinen klar, aber Lesen oder Arbeiten im Nahbereich strengt deine Augen an. Oft kommt es dabei zu Kopfschmerzen oder einer schnellen Ermüdung der Augen
  • Lösung: Eine Lesebrille oder eine Brille für den Nahbereich entlastet deine Augen und sorgt für müheloses Sehen in kurzer Distanz.


Altersweitsichtigkeit (Presbyopie)

  • Problem: Ab etwa 40 Jahren fällt es vielen schwer, kleine Schriften oder Objekte in der Nähe klar zu erkennen.
  • Lösung: Eine Lesebrille oder Bildschirmbrille unterstützt dich optimal beim Lesen oder Arbeiten am PC.


Unser Tipp: Falls du unsicher bist, welche Brille du brauchst, hilft dir ein kostenloser Sehtest in einer sehen!wutscher Filiale deiner Wahl.

Einstärkenbrillen für jeden Alltag

Je nachdem, für welche Sehentfernung deine Brille optimiert ist, gibt es verschiedene Varianten, die perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind:


Lesebrillen

  • Entwickelt für die Nahsicht, ideal für Lesen, Handarbeiten oder Smartphone-Nutzung.
  • Perfekt abgestimmt auf 30–40 cm Sehentfernung.
  • Unverzichtbar für Menschen mit Altersweitsichtigkeit (Presbyopie).

Fernbrillen

  • Korrigieren das Sehen auf größere Distanzen – etwa beim Autofahren, Fernsehen oder Sport.
  • Besonders hilfreich für Menschen mit Kurzsichtigkeit.
  • Sorgt für klare Sicht in der Ferne und schärfere Konturen.

Bildschirmbrillen (Arbeitsplatz- oder Computerbrillen)

  • Entwickelt für die typische Monitor-Distanz (ca. 50–80 cm) und für Menschen gedacht, die täglich viele Stunden am PC verbringen.
  • Entlasten die Augen bei langer Bildschirmarbeit und sorgt für eine entspannte Haltung. Viele Modelle bieten zudem Blaulichtfilter, um störendes Bildschirmlicht zu reduzieren.


Wichtig: Bildschirmbrillen unterscheiden sich von normalen Lesebrillen, da sie für eine mittlere Sehentfernung optimiert sind. Eine klassische Lesebrille reicht oft nicht aus, um am Bildschirm scharf zu sehen.

Kostenloser Sehtest: Der erste Schritt zu deiner Einstärkenbrille

Deine Sehwerte verändern sich? Dann ist es Zeit für einen professionellen Sehtest! Unsere erfahrenen Optiker:innen messen deine Sehstärke mit modernster Technologie – und das komplett kostenlos. Dabei analysieren wir deine Augen exakt und besprechen in einer individuellen Beratung, welche Gläser optimal zu deinen Bedürfnissen passen.

Unser Tipp: Lass deine Sehwerte alle ein bis zwei Jahre erneut überprüfen, um sicherzugehen, dass dich deine Brille weiterhin optimal unterstützt.

Jetzt Termin vereinbaren
Brillen im Brillen All-Inclusive Paket

All-Inclusive-Paket für deine Einstärkenbrille

Mit dem Brillen All-Inclusive-Angebot von sehen!wutscher sicherst du dir alle zwei Jahre eine neue Brille deiner Wahl – ganz ohne Anzahlung und mit bequemen monatlichen Raten. Zusätzlich profitierst du von einem umfassenden Servicepaket: Unsere Expert:innen stehen dir jederzeit für Beratung, Anpassungen und Reparaturen in den Filialen zur Verfügung. Darüber hinaus schützt dich der Wutscher-Vollkasko-Schutz bei Bruch, Diebstahl, Verlust oder einer Veränderung deiner Sehstärke. Mit diesem Rundum-Service genießt du maximale Flexibilität und absolute Sicherheit – für dich und deine neue Brille!
Jetzt Termin vereinbaren