Die Kosten für Brillengläser
Je nachdem, welche Gläser mit welchen Beschichtungen und natürlich welche Fassung du auswählst, hat jede Brille einen ganz individuellen Preis. Selbst wenn du dich für die günstigste Fassung entscheidest, können die Gläser für die eigenen und ganz spezielle Bedürfnisse auch mal mehr kosten als die Fassung an sich.
Wie viel deine Gläser und deine Brillengläser kosten werden, siehst du im Online-Shop beim Checkout zu deinen Optionen. In den Filialen beraten wir dich gerne und gehen mit dir alle Optionen und Kostenvarianten durch, damit du vorab schon siehst, was dich erwartet.
Brillen gibt es von sehen!wutscher grundsätzlich in jeder Preisklasse. In der günstigsten Ausführung gibt es bei Einstärkenbrillen und Sonnenbrillen sowie Gleitsichtbrillen schon ausgezeichnete Glas-Qualität von namhaften Herstellern. Laut einer Studie der Wirtschaftskammer Österreich liegen die durchschnittlichen Kosten für Brillen bei Einstärkenbrillen bei EUR 195,- und Gleitsichtbrillen kosten durchschnittlich EUR 543,-. Pro Brille haben wir Österreicher:innen durchschnittlich EUR 307,- ausgegeben.
Es ist also auch nicht ungewöhnlich, dass eine Brille mal mehr kostet, wenn du dich für eine hochwertige Designerbrille mit ultraleichten Gleitsichtgläsern, Blaulichtfilter, Staubschutz und starker Entspiegelung entscheidest. Genauso gibt es aber auch einfache Korrektionsbrillen, die bei leichter Kurzsichtigkeit helfen und kratzfest sind, bei du noch unter 100 Euro aussteigst. Damit du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für eine Brille in deiner Sehstärke mit Gläsern nach deinen Wünschen erhältst, empfehlen wir dir zu überlegen, welche Eigenschaften und Funktionen deine Gläser haben müssen und zu verstehen wie sich die Preise zusammensetzen. Damit triffst du bei der Auswahl aus den Glastypen bei sehen!
wutscher die richtige Entscheidung.
Beschichtungen der Brillengläser – Wirkung nach Wahl
Wenn deine Brille oft schmutzig wird (wie alle Brillen, die benutzt werden) oder du oft nervige Spiegelungen an deiner Brille durch die Sonne hast, oder aber sie dir einfach oft runterfallen und du sie langlebiger machen willst. Es gibt für fast alle individuellen Bedürfnisse Beschichtungen der Brillengläser. Die Aufpreise sind nicht sehr hoch und die Optionen vielfältig, frag am besten deine:n Optiker:in. In diesem Artikel liest du im Detail, welche Beschichtungen es gibt und welche Vorteile sie haben. Hier noch dazu unser Überblick:
✔ Entspiegelung
✔ Blaulichtfilter
✔ Härtung
✔ Anti-Schmutz-Schicht
✔ All-in-One
Für genauere Infos frag unsere Meisteroptiker:innen oder sieh in unserem Ratgeber-Artikel dazu nach.
Blaulichtfilter – Blue Light Control
Heutzutage gibt es so viele Screens und Lichtsituationen im Alltag, dass ein Blaulichtfilter fast schon zur Standardausstattung gehört. Der Aufpreis bei uns ist gering und der Vorteil groß. BLC, also Blue Light Control, bietet bei vielfältigen Lebenslagen bessere Sicht:
✔ verbesserte Sehschärfe und Sehkomfort
✔ Kontraststeigernd und gesteigerte Helligkeitswahrnehmung
✔ Mehr Sehkomfort an Tablet, PC und Handy
✔ Schutz vor Blendung von Scheinwerfern entgegenkommender Fahrzeuge
Kratzfeste und bruchfeste Brillengläser
So sehr man auf die eigene Brille aufpasst – irgendwann fällt sie doch mal herunter. Oder man rennt mit der Brille auf dem Kopf irgendwo an. Der Schreck ist groß, weil man immer an das Brillenglas denkt, das aber heute nicht immer aus Glas besteht und wenn, dann nicht (mehr) aus einfachem Glas. In unseren Brillen verwenden wir kratz- und bruchfeste Gläser. Bei der Bruchfestigkeit wollen wir darauf hinweisen, dass die Brille bei normaler Verwendung nicht in tausend Scherben zerspringen wird. Wer will, kann die Brille schon zerstören. Aber will das schon? Außerdem wird sie nicht so einfach zerbrechen.
Dasselbe gilt für die Kratzfestigkeit. Die Gläser mit dieser Beschichtung sind beständiger gegen Kratzer. Bei richtiger Pflege und aufmerksamer Benutzung können Kratzer fast vollständig verhindert werden. Fehler in der Handhabung, beim Putzen oder durch Unfälle können natürlich passieren. Wenn man nicht gut auf die Brille aufpasst, können trotz kratzfester Beschichtung Kratzer vorkommen. Kratzfestigkeit bedeutet leider nicht vollständige Immunität, auch weil wir trotz unseres Services nie alle Situationen für Brillenträger:innen vorhersehen können.
Fakt ist, dass die Beschichtung das Glas schützt und bei sachgemäßer Pflege viele Kratzer vermeiden hilft.
Finde die perfekte Brille für dich!
Damit du mit einer Brille überhaupt zufrieden sein kannst, muss sie dir gefallen und zu dir passen. Die Frage beginnt also nicht beim Preis, sondern beim Geschmack. Welche Brille würde dir denn gefallen? Auffallender Retro-Chic? Klassische Pilotenbrille? Oder vielleicht doch randlos oder eine Metallfassung? Die Stil-Möglichkeiten bei Brillen sind praktisch endlos und Geschmäcker immer verschieden. Wenn du weißt, was du willst, ist es viel einfacher die passende Brille für dich zu finden und dann innerhalb deines Budgets zu suchen. Und wenn du noch keine Ahnung hast, welche Brille zu dir passt, buche doch einfach gleich hier einen kostenlosen Termin für eine Persönliche Brillenberatung in der sehen!wutscher-Filiale deiner Wahl.