

6 Tipps wie du die Heuschnupfen- und Pollen-Zeit gut überstehst
Endlich ist der Frühling da! Das Frühlingserwachen hat für Allergiker aber auch Schattenseiten, beginnt damit doch die Pollen-Zeit. Ganz besonders Kontaktlinsenträger haben mit Herausforderungen zu kämpfen. Wir haben Tipps für dich, wie du die heurige Pollensaison erträglich überstehst.
So schön es auch ist, die ersten warmen Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren, die Vögelchen am Morgen wieder zwitschern zu hören und die Blüten auf den Wiesen und Bäumen blühen zu sehen – Allergiker sind dem Pollenflug im Frühling machtlos ausgesetzt. Vor allem Kontaktlinsenträger kämpfen mit dem feinen Blütenstaub, der leicht unter ihre Kontaktlinsen gelangt. Das kann selbst für Nicht-Allergiker unangenehm werden. Juckende, geschwollene oder tränende Augen sind die Folge.
Der Kontakt mit den Pollen in der Luft lässt sich unglücklicherweise nicht gänzlich vermeiden, wir haben aber Tipps, wie du die Pollen- und Heuschnupfen-Saison glimpflich überstehst.
Bleib sauber
Wer Monats- oder Jahreslinsen trägt, sollte zwar zu jeder Jahreszeit große Achtsamkeit auf die Reinigung der Linsen legen, zur Pollensaison sollte aber zusätzlich eine Peroxidlösung verwendet werden. Erhältlich sind Peroxidlösungen in allen sehen!wutscher-Filialen. Eine ausführliche Beratung unserer Kontaktlinsenspezialisten zu geeigneten Reinigungsmaßnahmen ist dabei natürlich auch garantiert. Nimm' sonst zusätzlich in deiner Tasche ein kleines Fläschchen Kochsalzlösung und einen Linsenbehälter mit. Dann kannst du deine Linsen auch unterwegs reinigen, wenn deine Augen zu stark jucken.
Wechsel auf Tageslinsen
Sollte das nicht helfen, besteht noch die Möglichkeit während des besonders intensiven Pollenfluges auf Tageskontaktlinsen zu wechseln. Damit wirfst du am Abend alle Ablagerungen mit der Kontaktlinse weg und öffnest am nächsten Morgen ein hygienisch-sauberes, neues Paar Kontaktlinsen. Spezial-Tipp: Setze zur starken Pollensaison nach einem halben Tag schon ein neues Paar Linsen ein. Deine Augen werden es dir danken.
Starke Allergiker tragen eine Brille
Wenn der Juckreiz mit Kontaktlinsen zu groß ist oder du ein besonders starker Allergiker bist, empfiehlt es sich während der Pollensaison gänzlich auf Kontaktlinsen zu verzichten und auf eine große Brille zu wechseln. Mit einer Brille hast du nicht das Gefühl als hättest du einen Fremdkörper im Auge, wenn die Kontaktlinsen und der feine Pollenstaub aneinander reiben. Wichtig ist aber auch hier die Brille regelmäßig zu reinigen.
Finger weg von den Augen
Widerstehe dem Drang ständig deine Augen zu reiben, selbst wenn die Augen stark jucken. Sonst besteht die Gefahr, dass du mit den Händen zusätzlich noch Bakterien auf die Horn- oder Bindehaut bringst und diese sich im schlimmsten Fall entzünden.
Augen befeuchten
Regelmäßiges Blinzeln ist unerlässlich, um Fremdkörper aus unseren Augen zu transportieren, aber auch um das Jucken zu lindern. Benetzungstropfen oder -sprays sind eine weitere unterstützende Maßnahme im Kampf gegen den Juckreiz. In den sehen!wutscher-Filialen werden verschiedene Möglichkeiten angeboten, zu denen unsere Meisteroptiker und Kontaktlinsenspezialisten dich gerne eingehend beraten. Außerdem können sie dir sagen, welche Augentropfen sich mit deinen Kontaktlinsen vertragen.
Sonnenbrille auf
Eine Sonnenbrille hilft die Augen im Freien von den Pollen abzuschirmen. Besonders gut geeignet sind Sonnenbrillen mit einem breiten Bügel, die den Augen damit einen Rundumschutz bieten. Auch bei Sonnenbrillen ist wichtig: Unbedingt mehrmals täglich und vor dem Tragen am nächsten Tag gründlich reinigen.
Wir wünschen schon jetzt: „Gesundheit“ und „Hatschi“!