

Schutz vor Blendung und UV-Strahlen: deine ideale Sonnenbrille
Dass Sonnenbrillen modisch sind, sehen wir bei allen, die sie aufsetzen. Ob stilsicher für den Look oder als optische Sonnenbrille zur präzisen Sicht in der Jahreszeit können Sonnenbrillen auch im Alltag ein praktischer Sonnenschutz sein.
Blenden wird sie mit den dunklen Gläsern schon mal nicht. Die Gläser schützen deine Augen vor schädlicher UV-Strahlung. Die gibt's nicht nur an strahlend hellen Sommertagen. UV-Strahlen machen keine Pause im Frühling oder Herbst und kennen auch keinen Winterschlaf. Warum der UV-Schutz so wichtig ist, erklären wir dir in diesem Artikel. Für die doppelte Sicherheit brauchst du den richtigen Blendschutz.
Wer keine Sonnenbrille hat, könnte eigentlich als Alternative nur die Hand vor die Augen halten. Weil das sehr umständlich und unpraktisch ist, nicht vor den negativen Aspekten schützt und weil Sonnenbrillen so schön sind, gibt es den Blendschutz in den Gläsern. Dieser absorbiert das sichtbare Licht, das auf die Augen trifft. Oder eben würde, wenn unsere Sonnenbrille nicht dazwischen stehen würde.
Bei dunkleren Gläsern ist der Blendschutz höher, bei hellen Gläsern geringer, etwa bei der normalen optischen Brille.
Um den Blendschutz genau zu beurteilen, wird er in Filterkategorien eingeteilt.

Stufe
Tönung
Schutzstärke
0
farblos / leicht getönt
Eingeschränkte Dämpfung der Sonnenstrahlung. Geeignet für bewölkte Tage und Dämmerung
■ Bis 20% des Lichts werden absorbiert
1
leicht getönt
Eingeschränkter Schutz vor Sonnenstrahlung. Geeignet für bedeckte Tage
■ Bis 57% des Lichts werden absorbiert
2
mittelstark getönt
Eingeschränkte Dämpfung der Sonnenstrahlung. Geeignet für bewölkte Tage und Dämmerung
■ Bis 20% des Lichts werden absorbiert
3
dunkel getönt
Hoher Schutz vor der Sonne. Geeignet für Aufenthalte im Schnee, in den Bergen und am Meer in Südeuropa
■ Bis 92% des Lichts werden absorbiert
4
sehr dunkel getönt
Sehr hoher Schutz vor extremer Sonnenstrahlung. Geeignet für Aufenthalte im Hochgebirge oder auf Gletschern, am Meer oder in der Wüste.
Nicht zum Autofahren geeignet!
■ Bis 97 % des Lichts werden absorbiert
Beste Sicht in jeder Situation
Die unterschiedlichen Kategorien sind leicht erklärt, wie du siehst. Wenn du trotzdem unsicher bist, welche Kategorie für dich am besten geeignet wäre, haben wir hier einen Überblick:
Im Alltag beim City-Trip
Die Stadt ist dein Laufsteg. Deine Brille soll super modern und extravagant aussehen. Du liebst Mode, bist individuell und setzt deine Sonnenbrille natürlich passend zum Outfit auf. Den nötigen Schutz vor UV-Strahlungen willst du auch.
⇒ Unsere Empfehlung
Lichtstärke: Mittel bis hoch
Filterkategorie: 0 bis 3, je nach Stadt und Lichtstärke
Blendschutz: 0 bis 92% je nach Sonneneinstrahlung
Optische Sonnenbrillen, die perfekt zu genau deiner Brille passen. Farbige Linsen, genau abgestimmt auf deine Brille. Selbsttönende Sonnenbrillengläser für den Komfort.
Beim Autofahren
Du fährst der Sonne hinterher. Wer viel fährt, will viel sehen. Daher ist uns dein Sehkomfort als Teil deiner Sicherheit am so wichtig. Deine Brille lässt dich auf der Straße keinen Staubkorn verpassen und erhöht die Konzentration. Selbstverständlich schützt dich deine Brille zu 100% vor UV-Strahlen.
⇒ Unsere Empfehlung
Lichtstärke: Mittel bis hoch
Filterkategorie: 2 bis 3, je nach Jahreszeit und Sonneneinstrahlung
Blendschutz: 57 bis 92% je nach Sonneneinstrahlung
Polarisationsfilter, damit du deine Kontrastwahrnehmung und Konzentration verbesserst. Glasfarben wie braun, grau, grün in deiner Stärke. Autofahrbrillen zur Sicherheit.
Beim Sport
Nichts kann dich von deiner Bestleistung abhalten. Ski fahren, Biken, Surfen, Segeln, Kicken – wenn es raus geht, kommt die Brille rauf. Deine Sonnenbrille hast du als Teil deiner Ausrüstung ideal auf deinen Lebensstil und deine Hobbies angepasst. Deine Brille ist modisch und sportlich, sie hält ganz schön was aus. UV-A- und UV-B-Strahlung der Sonne hält sie dafür komplett ab.
⇒ Unsere Empfehlung
Lichtstärke: Hoch bis extrem hoch
Filterkategorie: 2 bis 4, je nach Jahreszeit und Sonneneinstrahlung
Blendschutz: 82 bis 97% je nach Sonneneinstrahlung
Bei Sportbrillen sind die unterschiedlichen Lichtverhältnisse schwer einzuschätzen. Geh kein Risiko ein und nimm eine Brille mit hohem Schutz. Sie durch Anti-Reflexschichten, Tönungen, randlosen Fassungen und einer Stärke deinen Sport zusätzlich noch besser machen. Jede Herausforderung wird dabei zu einer Erfahrung.

Die passenden Gläser mit dem optimalen UV-Schutz
Was auch nicht fehlen darf? 100% UV-Schutz deiner Sonnenbrille mit UV400. Die UV-A- und UV-B-Strahlen können zu verschiedenen, möglichen Folgen führen, wie Hornhaut- oder Bindehaut-Entzündungen, Trübungen der Linse (Grauer Star) oder auch Krebs. Auch Verringerung der Sehstärke (Makuladegeneration) wurde von vielen Experten in Verbindung mit Sonnenstrahlen gebracht. Es empfiehlt sich also, in der Sonne eine Sonnenbrille zu tragen.
Alle Sonnenbrillen, die du bei uns kaufst, haben 100% UV-Schutz in ihre Gläser integriert. Neben dem UV-Schutz verfügen unsere Brillengläser auch über Entspiegelung. Was die noch zusätzlich so können und welche Glaskategorien es gibt, findest du in diesem Artikel heraus. Die wichtigsten Punkte, die es zu beachten gilt, sind die Filter und Farbe der Gläser und die Form der Brille. Das erklären wir gerne hier näher.
Die richtige Glaskategorie für deine Brille
Wenn du auf der Suche nach einer optischen Sonnenbrille in deiner Stärke bis, mit einem Glas nach deinen Vorstellung, komm bei uns vorbei. Wir beraten dich zu allen deinen Fragen und stellen sicher, dass du den besten Schutz vor der Sonne hast. In einer unserer über 70 Filialen in ganz Österreich zu stehen, schützt dich außerdem auch vor der Sonne. ;-)