

Brillen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen tragen in Krisenzeiten – das sollte man derzeit mit Sehschwächen beachten.
Der beste Tipp für Brillenträger: Drinnen bleiben!
Einen Schutz bieten Brillen per se nicht, zumal sie oben und unten offen sind. Sie können etwaige Tröpfchen eventuell abhalten. Wenigstens bewahren Brillen dich aber davor, deine Augen auch noch direkt anzufassen. Der einzig wirkliche Schutz ist und bleibt: Zuhause bleiben! #StayINShopAUT
Richtig Händewaschen
Die eigenen Hände richtig waschen ist zur Eindämmung dieses Virus unerlässlich. Und gehört ohnehin zum guten Ton. Wer Brillen oder Kontaktlinsen aufsetzt, sollte davor die Hände mit Wasser und Seife vorsichtig und gründlich für mindestens 20 Sekunden waschen, auch zwischen den Fingern und die Daumen nicht vergessen. Abschließend mit Papiertüchern oder einem eigenen Handtuch für die Hände abtrocknen. Die Handtücher häufig wechseln. Bei Kontaktlinsenträgern sollte dies vor jedem Einsetzen und Herausnehmen erfolgen.
Brille richtig putzen
Studien zufolge können Viren wie COVID-19 stunden- bis tagelang auf harten Oberflächen verbleiben, um darauf zu warten per Finger und Gesicht auf Brillenträgern zu landen. Die Brille setzt man auch mehrmals pro Tag auf und ab und über den Tag hinweg bekommt sie natürlich einiges ab. Das sieht man daran, dass sie häufig komplett schmutzig wird. Wenn dann noch die mögliche Gefahr irgendwelcher Verunreinigungen durch Krankheitskeime vorhanden ist, empfehlen wir für die sichere Reinigung einen Eyeshaker. Der hat in seinem Putzmittel eine fettlösende Substanz, die selbst schwer zu erreichende Stellen erreicht und die Brille komplett reinigt.
Achtet auch darauf, Eltern oder Großeltern, daran zu erinnern, ihre Lesebrillen zu putzen. Gerade Menschen mit Presbyiopie, also Altersfehlsichtigkeit, haben Lesebrillen, die sie auch mehrmals täglich auf- und absetzen und die zur Sicherheit regelmäßig geputzt werden sollten.
Kontaktlinsen einsetzen und rausnehmen
Um deine Kontaktlinsen einzusetzen und rausnehmen, musst du jetzt besonders darauf achten, dass du deine Hände gewaschen hast. Wasch sie dir gründlich (also min. 20 Sekunden) mit Handseife, bevor du deine Linsen anfasst und einsetzt. Andere Sorgen rund um Kontaktlinsen können wir dir in diesem Artikel über die Top 10 Kontaktlinsen-Mythen nehmen.
Pflegemittel für Kontaktlinsen
In den Reinungsmitteln für harte Linsen sind keimtötende Mittel enthalten, ebenso Seife die anticovid und antiviral wirkt, indem sie die Oberfläche von Viren löst und sie damit tötet. Pflegemittel ist für Kontaktlinsenträger bei uns genug vorhanden.
Bestell dir über den Onlineshop-Versand neues Pflegemittel, wenn dir der Vorrat ausgeht oder wende dich an uns, wenn du besondere Bedürfnisse für deine Kontaktlinsen hast.
Bildschirmbrillen für Home-Office & Remote-Work
Ein Schlüsselwort ist das Home-Office bzw. Remote-Work. Dadurch, dass man die Arbeit von zuhause erledigt, verbringt man natürlich auch mehr Zeit vor Bildschirmen. Logisch, bei den ganzen Videokonferenzen die zur Arbeit am Computerbildschirm dazu kommen. Es empfiehlt sich also eine Bildschirmbrille, die hilft, besser in den Nahbereich zu fokussieren ohne die Körperhaltunghaltung an den Bildschirm anzupassen.
Die Zeit, die wir vor dem Bildschirm verbringen ist ohnehin sehr hoch. Die Mehrheit der Bevölkerung verbringt täglich zwischen 5 und 8 Stunden vor dem Bildschirm.
Pollen-Saison für Allergiker
Nicht alle, die Niesen und keine Luft bekommen, haben die Grippe. Der Frühling macht sich auch bemerkbar, wenn man das Haus kaum verlasst. Für alle Allergiker und ganz besonders Kontaktlinsen-Träger haben wir sechs Tipps in unserem Ratgeber.
Achte auf die Gesundheit deiner Augen
"Schau auf dich, schau auf mich" ist der Sinnspruch dieser Zeit. Als Meisteroptiker*innen achten wir schon lang darauf, dass Menschen neben Brillen auch auf die Gesundheit der Augen achten. Wichtige Tipps dafür haben wir in diesem Artikel zusammengestellt, einige davon hier im Überblick:
- Einmal pro Stunde stoßlüften
- Verrauchte Räume meiden
- Pausen beim Lesen/Computerarbeiten einlegen
- Augentropfen nutzen
- Pflanzen im Büro aufstellen
Vermeide das Office-Eye-Syndrom
Drinnen zu bleiben ist gut für die Gesundheit, nur sollte man für die Augen auch auf das sogenannte Office-Eye-Syndrom aufpassen. Gemeint sind trockene, juckende, gerötete oder brennende Augen, die durch die Zusammenwirkung aus trockener Luft, grellem Blaulicht von Bildschirmen und einem konstanten Blick auf eine Distanz ohne Blinzeln entsteht. Das lässt sich aber leicht vermeiden, mit unserem Ratgeber und der richtigen Brille dafür.
Ins rechte Licht rücken
Das Licht macht bei dem vielen Aufenthalt zuhause im Home-Office einen großen Unterschied. Achte darauf, eine ideale, komfortable Lichtsituation zu schaffen. Worauf bei Kunstlicht und Blaulicht zu achten ist, um deine Augen zu schützen, siehst du in diesem Artikel.
#StayINShopAUT Code nutzen
Für alle, die eine Brille suchen oder gar dringend für die Arbeit brauchen, ist auch der Code #StayINShopAUT aktiv, mit dem du 5€ Rabatt bekommst und uns als österreichischen Familienbetrieb unterstützt. Bleib lokalen Geschäften und Unternehmen treu!
Aktion 35% Rabatt auf Brillengläser in Wutscher Qualität
Unsere Aktion "35% Rabatt auf Brillengläser" wird natürlich verlängert.
Viele unserer Kund*innen haben nach unserer aktuellen Aktion "35% Rabatt auf Brillengläser" gefragt. Diese wird auf jeden Fall bis Ende Dezember 2020 verlängert. Hier bleibt also noch genug Zeit sich für ein Modell zu entscheiden.
Die Wutscher-Garantien bleiben bestehen
Garantie- und Rückgabefristen werden verlängert, so dass du dir darüber keine Sorgen machen musst. Gerade unsere Zufriedenheitsgarantie bleibt aufrecht. Es braucht sich also niemand darüber sorgen machen, dass Umtauschfristen auslaufen. Die Situation ist eher wie ein Pause-Knopf zu verstehen. Wir werden weiterhin alles tun, um unsere Kunden zufrieden zu stellen.
Wir sind für dich da
In Zeiten wie diesen ist es wichtig, dass wir alle aufeinander schauen. Die Gesundheit unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen ist momentan unser wichtigstes Anliegen.
Nutze die Zeit der vorübergehenden Einschränkungen für deine Gesundheit. Der Winter ist schon fast da und gerade jetzt ist es wichtig, auch einmal (alleine!) an die Luft zu gehen und die positive Wirkung der frischen Luft auf dein gesamtes Immunsystem zu nutzen.