
Kontaktlinsenanpassung
Augen sind so unterschiedlich wie Fingerabdrücke und variieren in Größe und Beschaffenheit. Diese individuellen Gegebenheiten müssen bei der Kontaktlinsenauswahl berücksichtigt werden. Somit ist eine genaue Kontaktlinsenanpassung unbedingt notwendig. Nur so kann der perfekte Tragekomfort garantiert werden. Mit neuesten und modernsten Geräten wird dabei genau auf die individuellen Sehbedürfnisse eingegangen und so die optimalste Linse ausgewählt.
Wie läuft eine Kontaktlinsenanpassung bei sehen!wutscher ab?
- Bedarfsanalyse: In einem Gespräch wird abgeklärt, wann und wie oft Kontaktlinsen getragen werden, ob es schon Erfahrungen mit Kontaktlinsen gibt, etc.
- Bestimmung der Sehstärke und Augenuntersuchung: Mit modernsten Geräten werden die Augen genau untersucht. Neben der Sehstärke wird auch die Hornhaut und die allgemeine Beschaffenheit des Auges unter die Lupe genommen.
- Produktauswahl: Aufgrund der Untersuchung und des Gesprächs empfiehlt der Optiker geeignete Kontaktlinsen und erläutert alle Vor- und Nachteile der einzelnen Systeme
- Erklärung von Handhabung und Pflege: Nachdem das geeignetste Produkt ausgewählt wurde geht’s nun in die Praxis. Der Kunde erhält genaue Erklärungen zur Handhabung und Tipps zum Ein- und Absetzen der Kontaktlinse. Auch die richtige Kontaktlinsenpflege wird genau erklärt.
- Die ausgewählten Kontaktlinsen werden eingesetzt und probegetragen
- Nachkontrolle