
- Ausbildung zum Augenoptiker Lehrling bei sehen!wutscher
Du arbeitest gern mit Menschen zusammen, hast ein gutes Mode-Gespür und bist handwerklich geschickt? Dann bist du bei sehen!wutscher genau richtig. Werde Teil des sehen!wutscher Teams und sorge mit uns gemeinsam für bestes Sehen und Aussehen.
- Was macht man als Lehrling bei sehen!wutscher?
Als Lehrling bei sehen!wutscher wirst du ab dem ersten Tag voll mit eingebunden. Du lernst den ganzen Prozess von der Bedarfsanalyse über die Brillenauswahl bis hin zur Brillenanpassung.
- Dazu gehören:
- Optimale Kundenberatung bei der Fassungs- und Brillengläserauswahl
- Sehschärfenbestimmungen
- Anatomische Anpassung der Brille
- Einschleifen von Brillengläsern, Brillenreparatur und Neuanpassung
- Kaufmännische Tätigkeiten (Aufträge dokumentieren, Preise auszeichnen, Schriftverkehr etc.)
Vom Lehrling zum/zur AugenoptikerIn
AugenoptikerIn
für einen Tag
Wichtige Fähigkeiten als Augenoptikerlehrling
- DAS BIETEN WIR
- Sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten nach der Lehre
- Einen zukunftsorientierten, sicheren und sehr modernen Arbeitsplatz
- Familiäres Betriebsklima mit offener Kommunikation auf allen Ebenen
- Platz für eigene Ideen
- Neben der Berufsschule bieten wir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in der Alexandra Wutscher Akademie
- Lehrlingsentschädigung
- 1. Lehrjahr 701,91 Euro brutto/Monat
- 2. Lehrjahr 883,88 Euro brutto/Monat
- 3. Lehrjahr 1.164,65 Euro brutto/Monat
- 4. Lehrjahr 1.549,40 Euro brutto/Monat
Stand: 01.01.2020
